Werde Functional Yoga Teacher:
200 h Ausbildung ab Oktober 2026
Anatomie und Philosophie in Aktion: Verbinde fundierte Bewegungslehre mit einer individuellen und alltagsnahen Yoga-Praxis für alle.
Was ist Functional Yoga?
Functional Yoga ist nicht gleichzusetzen mit einem achtsamen Workout: Es ist ein eigener Yoga-Stil, der den Mensch in seiner ganzen Vielfalt sieht und mit individuellem Support begleitet.
Genauso wie unsere Körper unterschiedlich sind, so sind es auch unsere Gehirne und Nervensysteme. Basierend auf fundierten Anatomiekenntnissen und modernem Bewegungsverständnis wird im Functional Yoga der Körper ganzheitlich verstanden. Klassische Asanas treffen auf funktionelle Bewegungen, um so den Mensch in seinen alltäglichen Bewegungsmustern und Bedürfnissen zu unterstützen.
Individuelle Anatomie trifft auf gelebte Yoga Philosophie.
Asanas und Bewegungen werden für den Alltag sinnvoll vorbereitet und mit vielen Optionen angeleitet. Der Fokus liegt dabei nicht auf dehnungsorientierter Flexibilität oder das Erreichen von bestimmten Asana-Formen. Functional Yoga integriert die Funktionen des Core und der Zwerchfellatmung für gezielte Mobilisation und Stabilisation in den Bewegungen. Zusammen mit einem anatomisch sinnvollen Warmup und progressivem Sequencing erhalten Körper und Gehirn eine abwechslungsreiche Bewegungsvielfalt mit individuellen Anpassungen.
Genau damit treffen Anatomie und gelebte Yoga Philosophie aufeinander: Mit fundiertem Verständnis von Körpervielfalt und Bewegungslehre ist ein inklusiver, alltagstauglicher Unterricht möglich, der für alle Menschen zugänglich ist.
Functional Yoga unterstützt deine eigene Praxis und macht dich zu einer souveränen Lehrperson, die in ihren Klassen Menschen mit unterschiedlichen Körpern und Bedürfnissen begleiten kann.
Diese drei Säulen bilden das Fundament unserer
Functional Yoga Ausbildung:
Lerne Yoga zu unterrichten, das die Individualität der Menschen mitdenkt. In unserer Ausbildung verbindest du fundiertes Wissen aus Anatomie, moderner Bewegungslehre und Yoga-Philosophie mit einer inklusiven, reflektierten Unterrichtspraxis.
Ausbildungsinhalte
Diese Ausbildung soll dich nicht nur fachlich stärken, sondern auch menschlich zum Reflektieren anstoßen, um den Kern von Yoga zu entdecken, wertschätzen und weitergeben zu können.
Mit Functional Yoga als nachhaltiger und inklusiver Yogastil bist du bestens vorbereitet für das Unterrichten von Gruppenklassen, Online-Formaten, Workshops, Business Yoga sowie Einzelunterricht.
Unsere Ausbildungsinhalte basieren auf unseren drei Kernsäulen:
Functional Anatomy
Inclusive Teaching
Philosophy Practice
Die Inhaltsstruktur der Ausbildung basiert auf den Vorgaben und Richtlinien der American Yoga Alliance (AYA) für eine 200 Stunden Yoga Ausbildung. Die von uns entwickelten Ausbildungsinhalte ermöglichen dir, praktische und theoretische Fähigkeiten zu erlernen, um nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung die Tätigkeit als Functional Yogalehrer*in ausführen zu können.
Hinweis:
Motivity Studio befindet sich aktuell im Beantragungsprozess für die Zertifizierung der Ausbildung von der American Yoga Alliance (AYA) und plant daher, dass die Ausbildung AYA zertifiziert ist, kann es jedoch zum aktuellen Zeitpunkt nicht gewährleisten. Nach Teilnahme an allen Ausbildungsinhalten sowie bestandenen Abschlussprüfungen in Praxis und Theorie, erhält jede teilnehmende Person ein Functional Yogalehrer*innen Zertifikat von Motivity Studio, voraussichtlich AYA-zertifiziert.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 200 Contact UE (Unterrichtseinheiten vor Ort unter Anwesenheit einer Dozentin).
Während der Ausbildung sollte jede teilnehmende Person mit zusätzlichen Non-Contact UE (Unterrichtseinheiten in Eigenstudium) planen: für das Studium der Bücher und Podcastfolgen, Hausaufgaben, Lernzeiten, Unterrichten üben und das Praktizieren mit den Online-Klassen aus der Motivity Videothek sowie Teilnahme an regulären Yogaklassen ihrer Wahl.
Erfahre unten im Menü mehr zu den einzelnen Ausbildungsinhalten.
(Mit einem Klick auf die Pfeile öffnet sich der Text)
-
Functional Anatomie bei uns heißt: Bewegung verstehen, Anatomie erleben. Du lernst in Theorie- und Praxismodulen:
➝ Anatomie & Biomechanik des ganzen Körpers, angewandt für Asanas und funktionelle Bewegungen
➝ Funktionsweise von Nervensystem, Atemsystem, Herz-Kreislauf & Faszien
➝ Bewegungsverständnis von Stabilität, Mobilität & Adaptivität
➝ Planes of Movement für flüssige, sinnvolle Übergänge zwischen Haltungen
➝ Körperhaltung: Position diktiert Funktion und beeinflusst, wie wir uns bewegen, atmen und Kraft übertragen
➝ Functional Movement zur Ergänzung zu klassischen Asanas
➝ Verschiedene Pranayama-Techniken (Atemübungen) und die Wirkungsweisen
➝ Meditationsarten und Einfluss des Nervensystems
➝ Einsatz von Mudras, Bandhas und Mantras und deren Wirkung -
Inklusives Unterrichten bedeutet für uns: Klassen gestalten, die Vielfalt mitdenken. Du erlebst und lernst für deinen eigenen kreativen Unterrichtsstil:
➝ Vielzahl von regelmäßigen Praxis-Einheiten um das Unterrichten zu üben
➝ verschiedene Sequencing-Arten
➝ unser besonderes Konzept des Progressive Flows: ein roter Faden, der sich vom Warmup bis zum Peak der Sequenz durch die Klasse zieht
➝ Klassenarten (Level, Speed & Fokus)
➝ Was ein sinnvolles, ganzheitliches Warmup beinhaltet
➝ Unterschiedliche Assist-Methoden & kritische Beleuchtung von Hands-Ons
➝ Individuelle Anpassungen der Haltungen und Einsatz von Zubehör für unterschiedliche Körper
➝ Integration von Yoga Philosophie in die heutige Zeit
➝ klare Kommunikation und Einsatz der Stimme
➝ Verwendung und Wirkung von Musik
➝ Business & Mindset als Yogalehrer*in -
Bei uns geht es nicht nur um Bewegung, sondern auch um Haltung zeigen durch Philosophy Practice: Yoga bewusst, zugänglich und kritisch zu leben. Wir betrachten Yoga als Praxis für Verbindung und gesellschaftliche Verantwortung. In unserer Ausbildung geht es um Themen, die oft zu kurz kommen:
➝ Entwicklung von Yoga Geschichte, Philosophie und Kultur sowie in heutiger Anwendung
➝ Yoga Sutras nach Patanjali in Theorie und Praxis
➝ kulturelle Aneignung, Machtstrukturen & der Guru-Begriff
➝ Ableismus, Klassismus & Rassismus im Yogakontext
➝ Traumasensibles Unterrichten & die Macht von Sprache
➝ Wie Yoga mit Haltung vermittelt und gelebt werden kann
Dein Extra-Support:
1) Du erhältst von uns ein umfassendes Ausbildungsmanual zur Nutzung während und nach der Ausbildungszeit.
2) Nach deiner Buchung erhältst du bereits vor Ausbildungsstart kostenlosen Zugang zu unserer Videothek mit aktuell 56 Klassen von Jenny und Jenni, welche stets erweitert werden. Ausserdem erhältst du in der Videothek die Ausbildungsklassen, die wir vor Ort üben werden. So dass du zwischen den Modulen die Klassen wiederholen und wirken lassen kannst.
3) Während der Ausbildungszeit bieten wir dir eine besonders rabattierte Motivity Mitgliedschaft an, um mit uns unlimited Functional Yoga zu üben und in den Movement Klassen ergänzend weitere Trainingsmethoden zu praktizieren.
4) Ebenso erhältst du mindestens 5 von uns ausgearbeitete Functional Yoga Klassen zur Nutzung für deine eigene Praxis sowie für deine Arbeit als Yoga Teacher.
Dein Teacher Team
Als deine Lead Teacher begleiten dich Jenni H. und Jenny P. durch alle Module. Zusammen mit unseren Guest Teachern bereiten wir dich mit fundiertem theoretischen und praktischen Wissen sowie großem Erfahrungsschatz auf die Arbeit als Functional Yoga Teacher vor und unterstützen dich auf deinem Weg, deinen eigenen Stil als Yoga Lehrperson zu entwickeln: authentisch, fachlich fundiert und reflektiert.
Ebenso möchten wir dir mit der Ausbildung Raum geben, deine Yoga Praxis zu vertiefen und zu hinterfragen, so dass du auch für dich individueller praktizieren kannst. Denn die eigene lebenslange Praxis bildet die Basis für deinen Unterricht als Functional Yoga Teacher. Wir glauben, dass Yoga lebendig wird, wenn wir es immer wieder in den heutigen Kontext stellen, ob körperlich, mental oder gesellschaftlich.
Das Weitergeben von Yoga ist seit Jahrzehnten gesellschaftlich relevant und gerade in der aktuellen Zeit wieder besonders wichtig.
Deine Lead Teacher
Jenni Helbing und Jenny Platz sind die Gründerinnen und kreativen Köpfe von MOTIVITY und unterrichten seit Jahren den Ansatz des Functional Yoga. Ein entwickelter Yoga-Stil, der den Mensch in seiner ganzen Vielfalt sieht und mit individuellem Support begleitet. Mit einem starken Fundament in Anatomie, funktioneller Bewegung und Nervensystemregulation bringen sie langjährige Unterrichtserfahrung, fundiertes Wissen und spürbare Begeisterung für eine ganzheitliche Yogapraxis mit in diese Ausbildung.
Gemeinsam begleiten sie dich durch 200 intensive Stunden, klar, authentisch und mit viel Herz.
Deine Guest Teacher
Klicke auf die Pfeile und erfahre mehr über unsere drei großartigen Guest Teacher.
-
Claudia ist ausgebildete Yoga (+500h)- und Meditationslehrerin (135h). Mit ihrem Schwerpunkt auf regenerativem Yoga und achtsamkeitsbasierter Meditation vermittelt Claudia als Guest Teacher, wie Meditation zu einem spürbaren Teil der Yogapraxis wird.
Ihren Hintergrund in Psychologie, Stressmanagement und Nervensystemarbeit lässt sie außerdem durch fachlich fundiertes Wissen und alltagstaugliche Impulse in ihre Arbeit einfließen.
Website: claudianiebuhr.com
Instagram: @claudianiebuhr_com
Erfahre mehr über Claudia: Teacher Seite
Fotocredit: Laura Nenz
-
Mit Julia wird Yoga als Philosophie erlebbar. Sie erforscht mit uns in Theorie und Praxis, wie wir alte Texte und Konzepte in den heutigen Alltag übertragen können: kritisch, lebendig und zugänglich.
Julia arbeitet als Journalistin, Autorin und Yogalehrerin. Seit 2023 schreibt sie die SPIEGEL-Reihe Einfach Yoga. Dort gibt es regelmäßig Inspiration für Bewegung, Entspannung und Yogaphilosophie. In ihrem autobiografischen Sachbuch „Sag mir (nicht), wer ich bin“ (dtv) geht es u.a. um ihre Beziehung zu dem Land Indien und sie erzählt am Beispiel ihrer eigenen Erfahrungen als Journalistin und Mensch, wie Identität gesellschaftlich gemacht ist. Julia unterrichtet Yoga sowie autobiografisches und kreatives Schreiben.
Website: juliawadhawan.com
Instagram:
@yogamachthaltung
@julia_wadhawan
Motivity Moves Podcast Folge mit Julia:”Ist Yoga politisch?”
Fotocredit: Sophie le Roux
-
Antonia teilt als Guest-Teacher ihr Wissen über Yoga als Business. Sie vermittelt die Basics für einen gelungenen Start in den Beruf als Yoga Teacher und wie dies authentisch und mit Struktur gelingt.
Auf Basis ihrer jahrelangen Erfahrung als Yogalehrerin und ehrliche Yoga-Business-Mentorin ist sie im deutschsprachigen Raum DIE Ansprechpartnerin, wenn du unter professioneller Begleitung dein individuelles und profitables Yoga-Business erfolgreich aufbauen möchtest. Damit deine Yoga Praxis sowie Yoga Angebote mit Leidenschaft nachhaltig von dir gelebt werden können. Zudem ist Antonia die Stimme hinter dem “Yoga als Beruf”-Podcast und teilt dort ihr umfassendes und hilfreiches Wissen.
Website: antoniareinhard.de
Instagram: @yogaalsberuf
Podcast: Yoga als Beruf
Das sagen Teilnehmende zu unserem Functional Yoga
Voraussetzungen für Teilnahme und Abschluss
Diese Ausbildung ist genau das Richtige für:
Yogapraktizierende, die mehr über die eigene Yoga Praxis, Anatomie in Anwendung sowie gelebte Yoga Philosophie lernen wollen und darüber nachdenken, auch selbst Yoga zu unterrichten
Yogalehrpersonen, die ihr Verständnis über Anatomie, Bewegungslehre, Sequencing und Assists vertiefen wollen und gelebte Yoga Philosophie neu reflektieren möchten
Pilates- & Fitness-Trainer*innen sowie Physio & Reha-Therapeutinnen, die selbst Yoga praktizieren und nun eine Yoga Ausbildung mit fundiertem Anatomie Verständnis und anwendbarer Yoga Philosophie suchen, um ihr Wissen zu vertiefen
Alle, die ihr Kursangebot mit Functional Yoga inklusiver gestalten möchten
Voraussetzungen für die Teilnahme am Teacher Training:
Du solltest dich für diese Ausbildung erst anmelden, wenn du seit mindestens einem Jahr regelmäßig Yoga übst und du dich in guter physischer und psychischer Verfassung befindest. Sollten Einschränkungen, Beschwerden oder sonstige Bedenken bestehen, sprich bitte vor der Anmeldung mit einem Arzt/ einer Ärztin oder Therapeut*in, ob diese einer Teilnahme entgegenstehen.
Für die Teilnahme benötigst du eine eigene Yogamatte, die du mitbringst.
Voraussetzungen für den erfolgreichen Abschluss zum Functional Yoga Teacher:
(Den Teilnehmenden ist die Entscheidung selbst überlassen, ob sie die Abschlussprüfungen absolvieren möchten oder nicht.)
Regelmäßiges Üben mit den Klassen aus der Motivity Online Videothek sowie Teilnahme an regulären Yoga Klassen deiner Wahl
Teilnahme an allen Ausbildungsmodulen vor Ort
Umsetzung aller eigenständigen Lernaufgaben zwischen den Modulen
Erfolgreiche Umsetzung einer theoretischen sowie einer praktischen Abschlussprüfung. Die praktische Abschlussprüfung umfasst das Unterrichten einer 60 Minuten Functional Yoga Klasse, welche eigenständig von dir außerhalb der Modulzeiten digital aufgenommen, auf eine digitale Plattform hochgeladen und per Link an Motivity übermittelt wird.
Bist du bereit für eine aufregende, gemeinsame Yoga Zeit?
Melde dich jetzt für unsere 200 Stunden Functional Yoga Ausbildung an!
Veranstaltungsort:
Die Ausbildung findet in den Räumlichkeiten vom Zentrum zum Leben statt. Das Shiatsu-Studio befindet sich ruhig und zentral gelegen in Hamburg Ottensen, ganz in der Nähe des Hafens.
Das Studio ist im 2. Stock und nur über eine Treppe erreichbar.
Website: https://www.shiatsu-zum-leben.de
Adresse:
Shiatsu zum Leben (beim Zentrum zum Leben)
Holländische Reihe 31 A (Hinterhof / 2. Etage)
22765 Hamburg
Anfahrt:
via Bahn (S3, Regionalzüge, ICE): Bahnhof Hamburg-Altona, fußläufig ca. 5-10 Min
via Bus: Haltestelle Rothestraße direkt gegenüber (Buslinien 1, 15, 250, 601)
via PKW: A7, Abfahrt Othmarschen (keine reservierten Studio-Parkplätze vor Ort)
Ausbildungsmodule:
Die Ausbildung startet mit einer Intensivwoche von 6 Tagen. Danach treffen wir uns an 5 langen Wochenenden für die Ausbildungsmodule. Die Unterrichtszeiten sind jeweils von 9:00-17:30 Uhr (kann geringfügig abweichen an einigen Tagen). Im Mai 27 wird es an einem Samstag Nachmittag eine Abschußzeremonie im Motivity Studio geben.
6 Tage Intensivwoche Montag-Samstag:
19.10. - 24.10.2026
5 Wochenenden Freitag bis Sonntag:
27.11. - 29.11.2026
08.01. - 10.01.2027
05.02. - 07.02.2027
19.03. - 21.03.2027
09.04. - 11.04.2027
Abschlußzeremonie & Celebration (im Motivity Studio):
Samstag 22.05.2027 ab 14.30h
Preise & Zahlungsmöglichkeiten:
Nach der Anmeldung erhältst du von uns einen Buchungsvertrag mit den AGBs. Deine Buchung wird gültig mit Unterzeichnung und Rücksendung des Vertrags. In allen Preisen ist das kostenlose Üben mit der MOTIVITY Videothek bis Ausbildungsende inbegriffen. Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Literatur sowie eine eigene Yogamatte ist nicht im Preis enthalten.
Sicher dir deinen Platz zum Early-Bird Preis bis zum 31.03.2026.!
Ab dem 11.11.2025 gilt der Early Bird Preis von 3.700€, ab dem 01.04.2026 startet der reguläre Preis von 3.900€.
Übersicht Preise und Zahlungsmöglichkeiten: (Text öffnet sich nach dem Klick auf die Pfeile)
-
Mit der Anmeldung wird eine sofortige Anzahlung von 1.000€ via Überweisung nach Rechnungsstellung von Motivity fällig.
Die restliche Gebühr von 2.700€ muss bis spätestens 31.03.2026 überwiesen werden.
-
Mit der Anmeldung wird eine sofortige Anzahlung von 1.000€ via Überweisung nach Rechnungsstellung von Motivity fällig.
Die restliche Gebühr von 2.900€ muss bis spätestens 31.08.2026 überwiesen werden.
Bei Anmeldungen ab dem 01.09.2026 entfällt die Anzahlung und der Gesamtbetrag ist sofort fällig.
-
Anmeldung im April 2026
Mit der Anmeldung im April 2026 wird eine sofortige Anzahlung von 1.000€ via Überweisung nach Rechnungsstellung von Motivity fällig.
Die restliche Gebühr von 2.900€ ist in 4 Teilzahlungen à 725€ in den 4 Monaten nach Buchung zu zahlen.
Anmeldung im Mai 2026
Mit der Anmeldung im Mai 2026 wird eine sofortige Anzahlung von 1.000€ via Überweisung nach Rechnungsstellung von Motivity fällig.
Die restliche Gebühr von 2.900€ ist in 3 Teilzahlungen à 2x1.000€ und 1x900€ in den 3 Monaten nach Buchung zu zahlen.
Anmeldung im Juni 2026
Mit der Anmeldung im Juni 2026 wird eine sofortige Anzahlung von 1.000€ via Überweisung nach Rechnungsstellung von Motivity fällig.
Die restliche Gebühr von 2.900€ ist in 2 Teilzahlungen à 1.450€ in den 2 Monaten nach Buchung zu zahlen.
Deine Anmeldung
Nach der Anmeldung erhältst du von uns einen Buchungsvertrag mit den AGBs. Deine Buchung wird gültig mit Unterzeichnung des Vertrags.
Schick uns deine Anmeldung hier über das Kontaktformular oder per Email mit Betreff “Anmeldung Functional Yoga Ausbildung” an hi@motivitystudio.de
Bitte nenne uns in der Mail deinen Namen und die Bestätigung, dass du dich für den Wartelisten-Preis der 200 Stunden Functional Yoga Ausbildung anmelden möchtest.
Anschließend bekommst du von uns den Buchungsvertrag inkl. AGBS zum Ausfüllen und Zurücksenden per Mail an uns.
Q&A
Wir hoffen, du findest in unserem Q&A Antworten zu deinen Fragen. Alternativ schick uns deine Fragen sehr gern als Mail an hi@motivitystudio.de
(Klick auf die Pfeile, damit sich der Text öffnet)
-
Motivity Studio befindet sich aktuell im Beantragungsprozess für die Zertifizierung der Ausbildung von der American Yoga Alliance (AYA) und plant daher, dass die Ausbildung AYA zertifiziert ist, kann es jedoch zum aktuellen Zeitpunkt nicht gewährleisten.
Nach Teilnahme an allen Ausbildungsinhalten sowie bestandenen Abschlussprüfungen in Praxis und Theorie, erhält jede teilnehmende Person ein Functional Yogalehrer*innen Zertifikat von Motivity Studio, voraussichtlich AYA-zertifiziert.
-
Motivity Studio befindet sich im Beantragungsprozess, dass die Intensivwoche (Mo-Sa) als Bildungsurlaub in Hamburg anerkannt wird, kann es jedoch zum aktuellen Zeitpunkt nicht gewährleisten.
-
Für einen erfolgreichen Abschluss der Ausbildung inkl. Zertifikat im geplanten Zeitraum ist u.a. die Teilnahme an allen Ausbildungsmodulen notwendig. Ist es dir aufgrund von kurzzeitiger Krankheit oder Verletzung nicht möglich an einzelnen Modultagen teilzunehmen, kann in der laufenden Ausbildungszeit keine Zertifizierung erfolgen. Es ist möglich, dass Modulzeiten sowie die Prüfungen in der darauffolgenden Ausbildung nach Rücksprache mit uns nachgeholt werden, wenn Motivity diese Ausbildung erneut anbieten sollte.
Weitere Details kannst du in den AGB des Buchungsvertrags nachlesen, den du nach Anmeldung erhältst.
-
Wir gehen davon aus, dass vieles für dich neu sein wird, da es die erste Functional Yoga Ausbildung in dieser Art im deutschen Raum ist :) Wir erwarten keine Advanced-Asanas von dir, dafür Offenheit und Neugierde für das Lernen von Neuem sowie Hinterfragen von Bekanntem.
Es handelt sich um eine körperlich und mental anspruchsvolle Ausbildung, daher solltest du dich für diese erst anmelden, wenn du seit mindestens einem Jahr regelmäßig Yoga übst und du dich in guter physischer und psychischer Verfassung befindest. Sollten Einschränkungen, Beschwerden oder sonstige Bedenken bestehen, sprich bitte vor der Anmeldung mit einem Arzt / einer Ärztin oder Therapeuten*in, ob diese einer Teilnahme entgegenstehen.
-
Für die Teilnahme benötigst du eine eigene Yogamatte, die du mitbringst.
Blöcke, Kissen, Decken sowie eine Auswahl an Stühlen gibt es vor Ort. Wenn du weiteres Zubehör für dich benötigst, bring es gern eigenständig mit.
-
Dazu haben wir uns viele Gedanken gemacht, da nicht alle Teilnehmenden aus Hamburg kommen und unser Motivity Studio kein reines Yoga Studio ist.
Nach Buchung und Unterzeichnung des Ausbildungsvertrags erhältst du bereits vor Ausbildungsstart kostenlosen Zugang zu unserer Videothek mit aktuell 56 Klassen von Jenny und Jenni, welche wir stets erweitern werden.
Während der Ausbildung wirst du in der Videothek die Klassen finden, die wir vor Ort üben. So dass du zwischen den Modulen die Klassen wiederholen und wirken lassen kannst.
Ebenso bieten wie eine besonders rabattierte Motivity Mitgliedschaft während des Ausbildungszeitraums an, mit der du unlimited mit uns vor Ort Functional Yoga üben sowie in den Movement Klassen ergänzend weitere Trainingsmethoden praktizieren kannst.
-
In der Mittagspause kannst du in Ottensen essen gehen oder im Studio in der großzügigen Umkleide mitgebrachtes Essen essen. Es gibt keine größere Küche, d.h. du kannst kein Essen aufwärmen oder kochen.
-
Das ist unser großer Wunsch und Plan :) 100% zusichern können wir es zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht.