Fortbildung Pre- und Postnatal Yoga

25h
30.04.-03.05.26

Für wen ist die Fortbildung?


Diese Weiterbildung richtet sich an dich, wenn du …

  • bereits Yoga- oder Movement-Kurse gibst und auch Schwangere oder frisch gebackene Mütter sicher begleiten möchtest,

  • eigene Pre- oder Postnatal-Klassen aufbauen willst,

  • oder selbst schwanger bist und deine Praxis liebevoll anpassen möchtest, um dich kraftvoll, sicher und verbunden zu fühlen.

Warum Pre- und Postnatal Yoga?

Schwangerschaft und die Zeit danach bringen tiefgreifende körperliche und emotionale Veränderungen mit sich.
Yoga kann hier ein wertvoller Begleiter sein: Es stärkt, mobilisiert und schenkt Momente der Ruhe – für Körper, Geist und Herz.

  • In der Schwangerschaft: sanft aktiv bleiben, typische Beschwerden lindern und sich auf die Geburt vorbereiten.

  • Nach der Geburt: Schritt für Schritt den Core und Beckenboden kräftigen, Stabilität zurückgewinnen und neue Energie für den Alltag mit Baby schöpfen.

Inhalte der Ausbildung

Prenatal Yoga

  • Schwangerschaft verstehen: körperliche Veränderungen in jedem Trimester

  • Geburtsverlauf: Grundlagen & Relevanz für die Yogapraxis

  • Anatomie & typische Beschwerden – und wie man sie begleitet

  • Anpassung klassischer Haltungen für Schwangere

  • Sonnengruß & Übungen, die Sicherheit und Beweglichkeit fördern

  • Meditation & Atemtechniken für Gelassenheit und innere Kraft

  • Aufbau einer Prenatal-Yogastunde

Postnatal Yoga

  • Wochenbett & Rückbildung: was Körper & Seele brauchen

  • Core & Beckenboden sicher und nachhaltig stärken

  • Umgang mit Rektusdiastase und anderen häufigen Themen

  • Yoga für Regeneration, Haltung & Energieaufbau

  • Atem, Meditation & Selbstfürsorge als Stützen im Mama-Alltag

  • Aufbau einer Postnatal-Yogastunde

Ablauf & Organisation

- Ausbildungstermine:

  • 30.04. Do: 12:00-16:30h

  • 01.05. Fr: 11.30-16:30h

  • 02.05. Sa: 14.00-19:00h

  • 03.05. So: 13:00-17:30h

- 25 Unterrichtseinheiten: Präsenzzeit im MOTIVITY Studio + Abschlussaufgabe

- Materialien: ausführliches Skript, praktische Übungen & Raum für deine Fragen

- Praxisnah: Du erfährst Inhalte nicht nur theoretisch, sondern direkt am eigenen Körper in mehreren Yogaklassen

Preise & Anmeldung

- Early Bird Preis (bis 31.12.25) 479€

- Standard-Preis (ab 01.01.26) 499€

inkl. 19% MwSt.

- Anmeldung via Email an hi@motivitystudio.de

Das Besondere an unserer Ausbildung

Atmung – Core – Beckenboden: das unsichtbare Powerteam

In dieser Fortbildung lernst du, wie eng Atmung, tiefer Core und Beckenboden miteinander verbunden sind. Dieses Zusammenspiel ist die Basis für Stabilität, Leichtigkeit in der Bewegung und eine gesunde Rückbildung. Gerade in Schwangerschaft und Postnatalzeit ist dieses Wissen Gold wert – für sichere Praxis und nachhaltige Gesundheit.

Mythos Bauchmuskeln – warum Schwangere weiterhin trainieren dürfen

Viele Mythen rund um Bauch- und Beckenbodentraining halten sich hartnäckig. In unserer Ausbildung erfährst du, warum ein Großteil der Bauchmuskeln auch während der Schwangerschaft trainiert werden darf – und sogar sollte. Du lernst sichere Übungen kennen, die nicht nur schützen, sondern den Körper stark und vorbereitet für Geburt und die Zeit danach machen.

Haltung statt Kegelübungen – ein neuer Blick aufs Postnatal Yoga

Nach der Geburt liegt der Fokus oft ausschließlich auf Kegelübungen. Doch die Arbeit an der Haltung bringt langfristig viel mehr: Sie stabilisiert, entlastet und stärkt den gesamten Körper. In dieser Fortbildung erfährst du, wie du durch gezielte Haltungsschulung Frauen nach der Geburt effektiv unterstützt – weit über isoliertes Beckenbodentraining hinaus.

DEINE LEHRERIN

Jenny P. ist Gründerin des MOTIVITY Studio und zweifache Mama – mit großer Leidenschaft dafür, Menschen in der besonderen Phase des Elternwerdens zu begleiten.
Sie glaubt fest daran, dass Schwangerschaft und die Zeit danach mehr brauchen als nur Entspannung: bewusste, gesunde Bewegung ist der Schlüssel, um in Verbindung mit sich selbst zu bleiben und Kraft von innen aufzubauen.

Nach ihrer eigenen ersten Rückbildung entdeckte Jenny die LYT® Methode von Physiotherapeutin Lara Heimann – und damit ein tiefes Verständnis für das Zusammenspiel von Atmung, Core und Beckenboden sowie die Bedeutung einer funktionalen Haltung.
Aus dieser Kombination von Wissen, Erfahrung und Neugier entwickelte sie ihren ganz eigenen Stil: aktives, kraftvolles Prenatal Yoga, das Sicherheit und Stärke vermittelt – und sanftes Postnatal Yoga, das hilft, wieder in die eigene Mitte zurückzufinden.

Mit über 500 Ausbildungsstunden in der LYT® Methode und insgesamt mehr als 780 Stunden Yogaausbildung, darunter zwei spezialisierte Pre- & Postnatal Fortbildungen, verbindet Jenny fundierte Anatomiekenntnis mit viel Herz und einem echten Verständnis für die Bedürfnisse dieser besonderen Lebensphase.